REIBENBRECHER
Es besteht aus einer Kassette, die mit einer speziellen Conedur-Folie überzogen ist und in zwei herausnehmbaren Schichten im Inneren des Gehäuses angeordnet ist. Die durch die Kassette mit einer Maschenweite von 10 – 12 mm in der ersten Etage geführten Plattenstücke sorgen für eine homogene Anströmung zweier paralleler Kassetten mit einer Maschenweite von 6 – 8 mm in der unteren Etage. Die Haarporen sind rund und sorgen für die Granulierung des Materials nach dem Reibevorgang mit Hilfe speziell konstruierter Reiberotoren, die an der Innenseite der Welle angeordnet sind.
